Creaversity  Daniel Al-Kabbani
  • START
  • AKTUELLES
  • ANGEBOTE
    • Hochschuldidaktische Workshops >
      • Lehren und Lernen
      • Aktivierende Methoden
      • Methodenwerkstatt
      • Flipped Classroom
      • Learning Outcomes definieren
      • „Da geh ich freiwillig hin“
      • Professionell Präsentieren
    • Workshops Improtheater
    • Entwicklung Curricula
    • Workshops für Teams und Organisationen
    • Didaktik für Tagungen
  • PHILOSOPHIE
  • ÜBER MICH
    • Kurzvita
  • KONTAKT

Impromatik - Soft Skills für Informatik-Studierende

12/16/2015

0 Comments

 
Haben Sie schon einmal eine Lehrveranstaltung erlebt, bei der Sie mit Ihren Studierenden vor Lachen am Boden liegen?
Ich kann auf diese Frage nun antworten: Ja. Zweieinhalb Tage lang durfte ich mit den mutigen Informatik-Studierenden Diana, Nicola, Daniel, Dominik, Mattis und Tobias einen Workshop zu Soft-Skills bei Informatik-Studierenden gestalten. Dabei haben wir vor allem Impro-Theater gespielt. Wir haben uns mit der Wirkung von Einstellungen, von Status und von Emotionen in bestimmten berufsbezogenen Situationen beschäftigt. Wir haben an Stimme und Körperhaltung gearbeitet. Wir haben uns auf Spontaneität eingelassen.
Nach zwei Tagen Traning und einem Vormittag warm spielen haben fünf der mutigen Studierenden ohne zu zögern einen knapp 90-minütigen Auftritt vor Kommiliton*innen und Professor*innen gezeigt und dabei eine richtig gute Figur gemacht (der sechste musst staubedingt leider absagen). Haushaltsroboter in einer Emotionsachterbahn, Rotkäppchen als Drogenkurier, oder die lang erwartete Premiere des Spielklassikers "Holzfällersimulator 2016" wussten die Zuschauer*innen zu unterhalten (Fotos folgen).

Zitat einer zusehenen Professorin: "Wenn ich die das nächste Mal in meiner Vorlesung sitzen habe, werde ich richtig Hochachtung davor haben, was so in den Leuten steckt."

Fazit: Impro mit Informatik-Studierenden funktioniert gut, macht unglaublich viel Spaß und soweit ich es beurteilen kann, haben die sechs auch einiges über sich und über Kommunikation erfahren. Vielen Dank an Euch!

Mach ich gerne wieder!

0 Comments



Leave a Reply.

    Daniel Al-Kabbani

    Hochschuldidaktischer Trainer
    Coach
    Lehrender an verschiedenen Universitäten

    Archive

    März 2018
    Februar 2018
    Oktober 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    September 2016
    Juli 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

​Creaversity
​Daniel Al-Kabbani
info@creaversity.de
www.creaversity.de
IMPRESSUM
„Es ist eigentlich ein Wunder, dass der moderne Lehrbetrieb die heilige Neugier des Forschens noch nicht ganz erdrosselt hat; denn dies delikate Pflänzchen bedarf neben Anregung hauptsächlich der Freiheit; ohne diese geht es unweigerlich zugrunde.“
- Albert Einstein -
Copyright © 2015
  • START
  • AKTUELLES
  • ANGEBOTE
    • Hochschuldidaktische Workshops >
      • Lehren und Lernen
      • Aktivierende Methoden
      • Methodenwerkstatt
      • Flipped Classroom
      • Learning Outcomes definieren
      • „Da geh ich freiwillig hin“
      • Professionell Präsentieren
    • Workshops Improtheater
    • Entwicklung Curricula
    • Workshops für Teams und Organisationen
    • Didaktik für Tagungen
  • PHILOSOPHIE
  • ÜBER MICH
    • Kurzvita
  • KONTAKT